Wahlen

Kommunalwahl 2025

Im Jahr 2025 finden in Nordrhein-Westfalen am 14. September 2025 die Kommunalwahlen statt. Etwaige Stichwahlen werden am 28. September 2025 durchgeführt.

Allgemeine Informationen finden Sie auf den Seiten des Innenministeriums NRW

Internetauftritt Innenministerium NRW

In der Gemeinde Rheurdt werden in diesem Jahr der Gemeinderat, der Kreistag sowie ein/eine Bürgermeister/-in gewählt. Hierzu wird das Gemeindegebiet in zehn Wahlbezirke eingeteilt. Eine grafische Übersicht finden Sie im Geoportal Niederrhein

Wahlbezirke Kommunalwahl Gemeinde Rheurdt

Wahlhelfer/-innen für die Kommunalwahl 2025

Um eine ordnungsgemäße Wahldurchführung sicherzustellen, werden Wahlhelfer/-innen benötigt. Weitere Informationen hierzu finden Sie nachfolgend.

Gerne können Sie sich bei Interesse über das Onlineportal anmelden.

Wahlhelferportal Kommunalwahl 14.09.2025

Informationen für Wahlhelfer/-innen

Zur Durchführung von Wahlen sind Wahlhelferinnen und Wahlhelfer unerlässlich. Sie bilden das Fundament der Selbstorganisation der Wahl durch das Volk und sind daher die wichtigsten Träger des Wahlverfahrens.

Die Gemeinde Rheurdt sucht zu jedem Zeitpunkt freiwillige und engagierte Bürgerinnen und Bürger, die dieses Ehrenamt ausüben möchten.

Je nach Wahlart wird das Gemeindegebiet in unterschiedlich viele Wahl- bzw. Stimmbezirke unterteilt. In jedem dieser Bezirke gibt es ein Wahllokal. Für ein Wahllokal ist je ein Wahlvorstand zu bilden. Der Wahlvorstand setzt sich dabei wie folgt zusammen:

  • ein / eine Wahlvorsteher/-in
  • ein / eine stellv. Wahlvorsteher/-in
  • ein / eine Schriftführer/-in
  • ein / eine stellv. Schriftführer/-in
  • sowie vier bis sechs Beisitzer/-innen.

Am Wahltag sind die Wahllokale von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. Während dieser Zeit sorgt der Wahlvorstand für den ordnungsgemäßen und demokratischen Ablauf des Wahlgeschehens im Wahllokal. Anschließend ermittelt er das Ergebnis im Wahl-/ Stimmbezirk und teilt dieses dem Wahlamt der Gemeinde Rheurdt telefonisch mit.

Die Ausübung der Tätigkeit als Wahlhelfender ist ehrenamtlich. Als Entschädigung für den Einsatz am Wahltag wird ein Erfrischungsgeld in Höhe von zurzeit 50,00 Euro gezahlt.

Interessierte Bürger können sich gerne direkt über das Onlineformular, per E-Mail an wahlen(@)rheurdt.de oder telefonisch unter 02845 96 33 23 melden.

Ergebnisse der Bundestagswahl 2025

Die Ergebnisse der Wahl zum 21. Deutschen Bundestag vom 23.02.2025 für die Gemeinde Rheurdt finden Sie unter folgendem Link:

Ergebnisse Bundestagswahl 2025

Wahlarchiv

Durch das Kommunale Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) werden die Wahlergebnisse der letzten Jahre in einem Archiv online zur Verfügung gestellt. Über die nachfolgende Verlinkung gelangen Sie zum Gesamtwahlarchiv für alle dem KRZN angeschlossenen Kreise und Kommunen:

Wahlarchiv des KRZN

Für die dort aufgeführten Wahlen können Sie anschließend über die Auswahl des Kreises oder der Gemeinde bis auf die Ebene eines jeden Stimmbezirkes die Ergebnisse einsehen.

 

Ihr Ansprechpartner

Bei Anliegen und Fragen rund um den Themenbereich Wahlen, insbesondere zu der Tätigkeit des Wahlhelfers/der Wahlhelferin, kontaktieren Sie gerne folgenden Ansprechpartner:

Kohnke, Malte
Telefon: 02845 - 96 33 23
malte.kohnke(@)rheurdt.de
Rathausstraße 35, 47509 Rheurdt